Im Zuge der Aktion "Spreeradio kämpft für Berliner Vereine" sprach am 19.2.2021 der Spreeradio-Moderator Jochen Trus mit unserem Präsidenten Friedhelm Dresp...
Wer das Interview verpasst hat, kann hier den Mitschnitt nocheinmal hören:
Im Zuge der Aktion "Spreeradio kämpft für Berliner Vereine" sprach am 19.2.2021 der Spreeradio-Moderator Jochen Trus mit unserem Präsidenten Friedhelm Dresp...
Wer das Interview verpasst hat, kann hier den Mitschnitt nocheinmal hören:
Liebe Freunde des VfL Tegel,
das Jahr 2020 hat auch für unsere Kurzzeitsportangebote so einiges abverlangt: Unter ungewohnten Bedingungen konnten wir nach dem ersten Lockdown nur mit begrenzter Teilnehmerzahl wieder starten und müssen nun wieder pausieren.
Trotz der ungewöhnlichen Situation seit Ihr uns treu geblieben. Und für diesen "Zusammenhalt" möchten unsere KSA-Trainer mit einem kleinen Tanz "Danke!" sagen und Euch ganz lieb grüßen:
Und falls Ihr während der Festtage ein paar sportliche Ideen sucht, könnt Ihr alle Homevideos unserer KSA-Trainer weiterhin hier finden.
Die Geschäftsstelle ist ab dem 4. Januar wieder telefonisch und per Mail erreichbar.
Wir wünschen allen Mitgliedern beste Gesundheit und schöne Feiertage!
Euer VfL Tegel
Liebe Mitglieder,
die letzte VfL Info des Jahres 2020 ist erschienen und kann hier abgerufen werden.
Viel Spaß beim Lesen und schöne Feiertage mit bester Gesundheit wünscht euer VfL Tegel!
Liebe Mitglieder, Teilnehmer der KSA-Angebote und Freunde,
aufgrund der aktuellen Coronamaßnahmen dürfen auch im Dezember weiterhin keine Kurzzeitsportangebote stattfinden. Um Euch in dieser Zeit trotzdem fit zu halten, kommen - wie bereits schon im Frühjahr - unsere Trainerinnen und Trainer der Kurzeitsportprogramme virtuell in Eure Wohnzimmer.
Ab sofort stellen wir im Dezember regelmäßig neue Videos auf unserer Webseite ein; schaut deshalb immer mal wieder auf unsere Homepage. Auch die Videobeiträge aus dem Frühjahr sind noch in unserem „Download-Center“ verfügbar (hier zu finden).
Heute starten wir mit einer „November-Challenge“! Warum es „November Challenge“ im Dezember heißt? Lasst Euch überraschen!
Falls Ihr für die nächsten Workouts erinnert werden möchtet, schickt uns eine Info an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Liebe Mitglieder,
vom 24. bis zum 31. Dezember bleibt die Geschäftsstelle geschlossen.
Im neuen Jahr sind wir ab dem 4. Januar wieder telefonisch und per Mail erreichbar.
Der VfL Tegel wünscht allen Mitgliedern beste Gesundheit und schöne Feiertage!
Unsere schöne neue Gastronomie muss wegen der Coronamaßnahmen leider zur Zeit geschlossen bleiben.
Auf den berühmten Gänsebraten unseres Wirts Thomas Dula braucht Ihr aber nicht zu verzichten!
Dieser wird Euch sogar nach Hause geliefert! Siehe Flyer
30. Oktober 2020
Coronamaßnahme des Berliner Senats
10. Infektionsschutzverordnung
Liebe Mitglieder,
wie Ihr sicherlich alle erfahren habt, hat der Berliner Senat nunmehr weitere Coronaschutzmaßnahmen erlassen, die auch unmittelbar den VfL Tegel betreffen. Konkret soll ab dem 2. November 2020 eine neue 10. Infektionsschutzverordnung gelten, die im Ergebnis für den VfL Tegel weitgehend wieder einen lockdown bedeuten wird. Sobald der genaue Text der neuen Infektionsschutzverordnung vorliegt, werden wir im Detail prüfen, in welchem Maße wir Regelungen für den Betrieb im VfL Tegel treffen müssen.
Schon jetzt lässt sich aber sagen, dass wieder der Sportbetrieb weitgehend eingeschränkt werden wird und dass auch unsere neue Vereinsgastronomie im November den Betrieb praktisch einzustellen hat. Wir bedauern die Entwicklung natürlich sehr und hoffen, dass die nun beschlossenen Einschränkungen auch wirklich nur für den November gelten werden.
Informationen zu den konkreten Auswirkungen auf Euren Sportbetrieb werdet ihr von Euren Abteilungen erhalten. Die Geschäftsstelle des VfL Tegel wird weiterhin im Betrieb bleiben.
Für heute wünsche ich Euch alle, dass Ihr gesund bleibt, positiv in die Zukunft blickt und Euch nicht unterkriegen lasst.
Mit sportlichen Grüßen
Friedhelm Dresp
Präsident
Liebe Mitglieder,
unsere neue Vereinszeitung ist da und kann hier abgerufen werden.
Liebe Mitglieder,
die neue Ausgabe der VfL Info ist erschienen und kann hier abgerufen werden.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Euer VfL Tegel
Liebe Koronarsportlerinnen und –sportler,
endlich ist es ist soweit! Wir freuen uns, dass der Koronarsport im Vereinsheim des VfL Tegel ab Dienstag, dem 4. August 2020 wieder starten kann.
Folgendes muss bitte beachtet werden:
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Euer VfL Tegel
Liebe Mitglieder,
die neue Online- Ausgabe der VfL Info ist da und kann hier abgerufen werden.
Viel Spaß beim Lesen!
Liebe Sportbegeisterte,
ab dem 29. Juni können wir endlich starten: Rückentraining, Cross- und Zirkeltraining, Dance Power und ab August Outdoortraining wird während der Sommermonate an der Malche angeboten. Kostenfrei und unverbindlich!
Unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln werden wie folgt die Kurse stattfinden:
Rückentraining, Cross-und Zirkeltraining: Lena wird Ihr Kursangebot aus dem Vorjahr erweitern und neben dem Cross- und Zirkeltraining eine kreislaufschonende Version anbieten, welches der Rückenmuskulatur Freude bereiten wird (montags und donnerstags ab 11.30 Uhr, alle Altersgruppen, mit und ohne Behinderung, mit und ohne Migrationshintergrund).
Outdoortraining: Neu im „Sport-im-Park“-Team ist Jörg, der ab dem 12. August mittwochs um 17 Uhr ein schweißtreibendes Konditionstraining anbieten wird. Auch dieser Kurs ist für alle Altersgruppen, mit und ohne Behinderung, mit und ohne Migrationshintergrund geeignet.
Dance Power mit Stephan: freitags ab 17 Uhr werden wir uns zu rhytmischer Musik der 80er, 90er, vielleicht aber auch zu dem ein oder anderen Oldie bewegen, Kondition auf- und Stress abbauen. Mit dem ein oder anderen eingebauten Workout runden wir die Stunde ab.
Alle Kursformate sind kostenlos, unverbindlich und ohne Voranmeldung! Einfach vorbeikommen und mitmachen! Alle Angebote finden grundsätzlich bei jedem Wetter statt (ausgenommen Unwetterwarnungen, Starkregen, etc.)
Treffpunkt ist jeweils der Freizeitpark Tegel (Malche), Campestr. 11, neben Hundespielplatz und Kiosk.
Liebe Teilnehmer der KSA-Angebote,
ab dem 15. Juni starten wir mit einem reduzierten Angebot in unserem Vereinshaus.
Ab sofort können Sie sich über unsere Webseite und über die Papieranmeldung für das verschobene zweite Trimester anmelden. Dieses zweite Trimester wird auch in den Sommerferien laufen und endet am 09. August.
Es wird aufgrund der aktuellen Vorgaben Einschränkungen geben:
Falls Sie sich bereits in den letzten Tagen angemeldet haben und dieses auch durch die Geschäftsstelle bestätigt wurde, brauchen Sie nichts weiter zu tun.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr KSA-Team
Mit der Verpflichtung dieses international erfahrenen Trainer Gespanns ist dem Vorstand der Handball Abteilung ein Transfer Coup oder besser ein Königstransfer gelungen und es kommt Weltmeister Flair in den HatzeDom. Beide können auf eine erfolgreiche Internationale Karriere zurückblicken und wollen mit dem Schritt zu Tegel in die 4te Liga ihre Trainer Karriere in Deutschland voranbringen. Die erste Männer wird davon sicherlich profitieren. Damit ist auf dieser Position zumindest der Grundstein gelegt für eine erfolgreiche nächste Saison. Aber die 1.Männer ist weiterhin auf der Suche nach Spielern, damit sie auch dem Trainer Gespann einen breiteren Kader für die Saison bieten können. Spieler können sich über das Kontaktformular hier auf der Webseite oder direkt an: flueer(at)tegel-handball.de wenden oder auch über unsere social Media Kanäle. Trainiert wird in der Regel 2-3x in der Woche im Norden Berlins
Rolando Uríos ist Handball Weltmeister von 2005 und
Liebe Mitglieder,
die neue VfL Info ist da und kann hier abgerufen werden.
Der Berliner Handball Verband (HVB)hat die laufende Saison in Übereinstimmung mit den Vorgaben des Deutschen Handball Bundes(DHB) für beendet erklärt und gewertet.
Gewertet wurde nach diesen Vorgaben: 1. es gibt keine Absteiger in dieser Saison
2. es gibt Aufsteiger
Die Aufsteiger wurden nach der Quotientenregel bestimmt ( da zum Zeitpunkt des Abbruches nicht alle gleich viele Spiele hatten) : Anzahl der Punkte geteilt durch die Spiele multipliziert mit 100 = Quotient
Dadurch ergibt sich für die Tegeler Handballer folgendes: die 1.Männer schafft den Klassenerhalt und spielt ein weiteres Jahr 4.Liga Handball in der Ostsee Spree Oberliga . Den Umständen entsprechend freuen sich die 2.Männer des VfL über Ihren Aufstieg in Berlins höchster Liga, der Verbandsliga. Den gleichen Anlass der Freude haben Tegels 1.Frauen: auch sie steigen in die höchste Berliner Liga auf und spielen nun auch Verbandsliga. Die 2.Frauen und die 3.Männer verbleiben nach ihren Aufstiegen in der letzten Saison natürlich in ihren Ligen. Die endgültigen Einteilungen in welcher Liga die einzelnen Mannschaften der Jugend Handballer spielen lag zu diesem Zeitpunkt noch nicht vor.
Mehr oder genaueres inklusive der offiziellen Abschluss Tabellen findet Ihr auf der Webseite der Handball Abteilung : www.tegel-handball.de
Sport Frei
Tom Busch
Der LSB Berlin hat im Rahmen der Aktion "move-at-home" Rucksäcke mit Sport- und Spielmaterial für Kinder packen lassen und an Sportvereine verteilt (mehr Infos hier).
Auch der VfL Tegel hat sich an dieser schönen Aktion beteiligt. Es gab bereits viele begeisterte Rückmeldungen von beschenkten Kindern. Vielen Dank dem LSB!
Schaut in unseren Berichten nach und haltet Euch fit
Matti und Jasmine aus der Ringerabteilung haben seit einer Woche eine Challenge ins Leben gerufen. Die Kinder bestreiten täglich ein Trainingsprogramm und lassen sich dabei filmen/fotografierenVideos werden in die Gruppe gestellt, sodass niemand vorher weiß, wie gut die anderen waren. Am Abend wird dann vom Trainerteam ein Gewinner/eine Gewinnerin ausgewählt, welche/r in einem kurzen Video die nächste Challenge vorstellt und erklärt.
Schaut in unseren Berichten nach und haltet Euch fit #wirbleibenzuhause
Bereits am Tag 1 haben 20 Kinder mitgemacht. In der Zeit des gesperrten Trainingsbetriebes ist eine gute Vernetzung untereinander sehr wichtig, damit alle Ringerkinder motiviert bleiben und auch zu Hause ihren Fitnessstand halten können. Zum einen fördert dies den Ehrgeiz der Sportler*innen und zum anderen sehen sie die anderen Trainingskameraden, die ebenfalls teilnehmen. Schön zu sehen, dass das Team auch jetzt noch so super zusammenarbeitet und sich austauscht.
Matti /Jasmine/HW
Anlage eine Collage Tag 6
Der Coronavirus ist natürlich auch beim VfL Tegel ein Thema. Hierbei berücksichtigen wir genau, welche Maßnahmen Bundesregierung, das Land Berlin und schließlich unser Bezirk Reinickendorf zur Bekämpfung des Virus vorschlagen und beobachten auch die entsprechenden Informationen unserer Sportverbände.
Bisher war der eigentliche Sportbetrieb von all diesen Maßnahmen nicht unmittelbar betroffen. Es wurden vor allem Vorsorge- und Hygienemaßnahmen verlangt.
Nunmehr wird aber immer deutlicher die Vermeidung „unnötiger“ sozialer Kontakte als Chance zur Bekämpfung der schnellen Ausbreitung des Corona Virus begriffen. Nicht nur Großveranstaltungen werden abgesagt, sondern auch sportliche Wettkämpfe. Ab Montag werden stufenweise die Schulen geschlossen.
Vor diesem Hintergrund stellt sich auch beim VfL Tegel die Frage nach der Fortführung seines Sportbetriebs. Wir werden mit dieser Frage sehr verantwortlich umgehen. In großen Teilen wird die Einstellung des Sportbetriebs nicht zu vermeiden sein. Wir bedauern dies natürlich sehr, müssen aber im Interesse der gemeinsamen Anstrengungen, die weitere Ausbreitung des Virus Infektion zu verlangsamen, den entsprechenden Beitrag leisten.
Die Kurzzeitsportangebote werden ab Montag, dem 16.03.2020 bis voraussichtlich zum 19.04.2020 eingestellt.
Soweit uns neue Erkenntnisse vorliegen, werden wir darüber informieren.
8 Medaillen für Ringermädchen
Bei der offenen Berliner Meisterschaft 2020 gingen am letzten Wochenende im Februar vom VfL Tegel 16 Mädels auf die Matte
VfL`s Felia Wagner, holte beim Ausrichter SV Luftfahrt Ringen ohne größere Probleme das erste Gold und damit den Titel einer Berliner Meisterin im olympischen Ringkampf.
Obwohl Katharina Schwart zuletzt viel mit ihrer Aufregung zu tun hatte erkämpfte sie die zweite Goldmedaille. Im ersten Kampf geriet sie gleich zu Beginn in Gefahr, weil sie den Angriff der Gegnerin etwas verschlief. Von diesem Moment an war sie vollkommen wach und so konnte sie ihre Poolkämpfe souverän gewinnen.
Im anderen Pool setzte sich Amy Walter mit einem Sieg und einer Niederlage durch (alle drei Sportlerinnen besiegten sich untereinander aber Amy hatte die besseren Einzelergebnisse). Im spannenden Finale der beiden Vereinskameradinnen hatte Katharina letztendlich den größeren Willen und wurde damit zum ersten Male Berliner Meisterin.
Die Silbermedaille für Amy als Poolsiegerin ist absolut hervorragend und sollte sie zum Weiternachen motivieren.
Weitere Ergebnisse: 5 Bronzemedaillen gewannen: Lilly Böttger, Lynette Svoboda, Sophia Schwart, Magdalena Heinrich und Giulia Amthor. Vierte wurden: Hannah Rieprecht, Amélie Retzlaff, Emelie Grundmann, Caroline Muhs und Alice Kramer. Fünfte wurde Sophia Langner.
Matti und sein Trainerteam freuten sich besonders , dass Mia Schabram (7. Platz) und Emily Reimann (8.Platz) bei ihrer ersten Berliner Meisterschaft gegen starke Konkurrenz einen Kampf gewinnen konnten. Herzlichen Glückwunsch allen mutigen Teilnehmerinnen und vielen Dank dem Betreuerteam.
Matti/HW
Am 19.+20.2.2020 fand das diesjährige Finale des Berlinho-Cups statt.
Der Berlinho-Cup m Tischtennis ist eine TOP12 der Jungen und TOP 8 der Mädchen unter 11 Jahren.
Bestes Tischtennis –Mädchen 2020 ist Anne Dembour (VfL Tegel) vor Helena Heitmüller (VfB Hermsdorf) und Julet Zvetanov (TTC Neukölln). Herzlichen Glückwunsch!